IRP - Judith Kohler

Interview und Workshop! Online-‚Festival der Verbindungskultur‘

Annett (Zupke) lädt dich vom vom 7. – 30. Januar 2022 ein, zusammenzurücken und sowohl individuell als auch in Gemeinschaft die Verbindung zu dir selbst und anderen zu stärken. Dich erwartet ein bunter Strauß aus individuellen wie gemeinschaftlichen Lerngelegenheiten. Ich unterhalte mich im Rahmen des Festivals mit Annett über den Ansatz der Restorativen Praktiken und …

Interview und Workshop! Online-‚Festival der Verbindungskultur‘ Weiterlesen »

Kampagne „Schule muss anders“ als Startschuss für bessere Bildung

In der Bildungslandschaft herrscht Frühling – hier sprießt und wächst gerade ganz viel! Nachdem sich Anfang des Jahres die drei Bildungsinitiativen intushochdrei, Schule im Aufbruch und Lernkulturzeit unter dem Motto „Die Kraft des Wir“ zusammengeschlossen haben (siehe Blogeintrag), ist in BERLIN nun ähnliches passiert. In Berlin haben sich die drei Organisationen Schule in Not, Berliner …

Kampagne „Schule muss anders“ als Startschuss für bessere Bildung Weiterlesen »

Zwei Restorative Justice Filme online

Der Film von Desireena Almoradie „To Germany, With Love“ (Originaltitel „The Worst Thing“) begleitet Kathleen Pequeño, deren Bruder als US-Soldat von der RAF getötet wurde. 30 Jahre später begibt sie sich auf die Reise nach Deutschland, um mithilfe von Dialogen (begleitet von Annett Zupke als Facilitator) mit ehemaligen RAF-Mitgliedern Frieden zu schließen. Der Einladung des …

Zwei Restorative Justice Filme online Weiterlesen »

Pioneers of Education online Bildungsgipfel/21 – Mit der Kraft des „Wir“ die Zukunft unseres Bildungssystems gestalten

Vom 19.-26. März 2021 veranstaltet das Bildungsnetzwerk „Pioneers of Education – die Kraft des Wir“ den Online-Bildungsgipfel 21 „Pioneers of Education“. Der Gipfel versteht sich als Auftakt für die Entwicklung eines wirkmächtigen Bildungs-Netzwerkes, das es möglich macht das Bildungssystem zu transformieren.  Um Bilder für die Transformation des Bildungssystems zu entwickeln und in der Gesellschaft zu …

Pioneers of Education online Bildungsgipfel/21 – Mit der Kraft des „Wir“ die Zukunft unseres Bildungssystems gestalten Weiterlesen »

Können sogar Begegnungen zwischen Tätern und Opfern sinnvoll sein? Ausstellung „Im Gefängnis – Vom Entzug der Freiheit“ in Dresden

Können sogar Begegnungen zwischen Tätern und Opfern sinnvoll sein? Dies ist eine der Fragen, die die Ausstellung „Im Gefängnis – Vom Entzug der Freiheit“ aufwirft. Im Rahmen der Vorbesichtigung hatte ich am 25.09.2020 die Möglichkeit die Ausstellung zu besuchen und freue mich, dass sie auch Restorative Justice-Begegnungen beinhaltet. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen …

Können sogar Begegnungen zwischen Tätern und Opfern sinnvoll sein? Ausstellung „Im Gefängnis – Vom Entzug der Freiheit“ in Dresden Weiterlesen »

*neue Termine*
GFK-Mediation: Online-Weiterbildung
mit Timo Gesterkamp und Judith Kohler


Sie wollen Konflikte in stärkere Verbindung wandeln?

Auch 2024 besteht die Möglichkeit – im Rahmen von 6 Modulen – in einer Gruppe von Gleichgesinnten die Haltung und Fertigkeiten der GFK-Mediation zu trainieren.

Es ist eine interaktive Weiterbildung mit einer Mischung aus Input und vielen Möglichkeiten den Umgang mit Konflikten zu üben und zu reflektierten.

Für mehr Informationen HIER klicken.

Erstmal schnuppern?

Besuchen Sie einen Schnupperkurs zur GFK-Mediation!
Die nächste Gelegenheit ist am 15. Dezember 2023.