online Weiterbildung GFK-Mediation
Konflikte beherzt in stärkere Verbindungen wandeln
Neu - Start im März/April 2023:
online Weiterbildung GFK-Mediation - sechs 2-tägige Module
Zusammen mit Timo Gesterkamp (nvc zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation – GFK) biete ich im kommenden Jahr eine online Weiterbildung GFK-Mediation an. In über 70 Stunden trainieren wir in einer kleinen Gruppe die Fertigkeiten der GFK-Mediation. Es geht um die Besonderheiten der von Marshall Rosenberg entwickelten GFK-Mediation, ihre Werkzeuge und die Bedeutsamkeit unserer Haltung. Um all dies zu verinnerlichen ist der Hauptfokus auf Trainingseinheiten (mal kurz, mal lang), die wir als Trainer*innen begleiten und jeweils gemeinsam ausgewertet und reflektiert werden.
ZIELGRUPPE: Die Weiterbildung richtet sich an alle, die sich in ihrer Konfliktfähigkeit trainieren wollen – sei es als Führungskraft, als Mediator*in, um Gruppen zu leiten und zu moderieren, oder als Familienmensch ;).
TEILNAHMEBEITRAG: Wir bieten die Weiterbildung auf Grundlage einer Preisspanne an. Je nachdem, in welcher finanziellen Situation Sie sich befinden, ob Sie als Privatzahler*in oder Mitarbeiter*in eines gewinnorientierten Unternehmens teilnehmen, mag sich der für Sie mögliche Teilnahmebeitrag stark unterscheiden. Sie sind herzlich eingeladen, den Ihrer Situation entsprechenden Betrag zu wählen. Mit Ihrem finanziellen Beitrag unterstützen Sie das Institut darin, seine Arbeit sowie sein ehrenamtliches Engagement nachhaltig fortführen zu können.
Ihre Teilnahme soll nicht am finanziellen Beitrag scheitern. Wenn Sie teilnehmen möchten, der Mindestbetrag Ihnen aber momentan nicht möglich ist, kontaktieren Sie uns gerne.
Das Anmeldeformular und ausführlichere Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf der Seite von Timo Gesterkamp.
LITERATURHINWEISE ZUR GFK-MEDIATION
Begegnung fördern
Mit Gewaltfreier Kommunikation vermitteln. Mediation in Theorie und Praxis
von Liv Larsson
Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens
von Marshall B. Rosenberg
Durch das Anklicken der Buchcover gelangt man auf die Seite des Junfermann Verlages.
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Kapitel 11 widmet sich der „Konfliktklärung und Mediation“.
ERSTMAL SCHNUPPERN?
Für alle diejenigen, die erstmal schnuppern wollen und:
- aktiv zum Lösen von Konflikten beitragen wollen.
- überlegen, an der online Weiterbildung GFK-Mediation teilzunehmen.
- noch unsicher sind, ob ein online Training das Passende für sie ist und
- uns kennen lernen wollen
STIMMEN VON TEILNEHMER*INNEN AUS VERGANGENEN SEMINAREN
jUDITH KOHLER

Judith Kohler schätzt als Mediatorin und Organisationsberaterin die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), die sie seit 2006 lernt und praktiziert. Der Fokus auf Bedürfnisse – statt auf Aussagen und Handlungen – ist für sie eine kraftvolle Art, um voneinander zu verstehen, worum es im Konflikt geht. Um dann Lösungen zu erarbeiten, die für alle passen. Sie ist davon überzeugt, dass Konflikte das Potential haben, dass alle Beteiligten durch Dialog daran wachsen können, wenn es uns gelingt aus unseren Feindbildern auszusteigen. Sie freut sich darauf, die Seminarteilnehmer*innen bei dieser Lernreise zu unterstützen und zu bestärken. Weitere Informationen zu mir, finden Sie HIER.